philosophie

PHILOSOPHIE

Meine ärztliche Tätigkeit bedeutet  für mich die Begleitung und  Beratung der Frau in all ihren Lebensabschnitten. Ich sehe mich als Hausarzt für alle medizinischen Problemstellungen einer Frau.

 

Privatordination

 

Hier ist eine medizinische Betreuung und Beratung in ruhiger und privater Atmosphäre möglich. Einfachere diagnostische Maßnahmen und Routineoperationen können ohne Wartezeiten durchgeführt werden.
 

Behandlung in einem medizinischen Zentrum

Ich war bis Ende 2024 als Leiter des Schwerpunkts für konservative gynäkologische Onkologie  der Universitätsfrauenklinik Graz, aber auch regelmäßig in allen anderen Bereichen der Gynäkologie und Geburtshilfe, insbesondere auch im Nachtdienst, als gesamtklinischer Oberarzt tätig.
Dadurch ist es mir möglich, Patientinnen ein Netzwerk höchstqualifizierter Leistungen an einem Medizinischen Zentrum anzubieten.
 

Studentische Lehre und Fortbildung an der Medizinischen
Universität Graz

Ich habe von 1987 bis 2024 regelmäßig Vorlesungen und Seminare im gesamten Fachbereich der Gynäkologie und Geburtshilfe abgehalten.
Als Universitätslehrer war ich auch als Prüfer und Prüfungskoordinator für den Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe über 37 Jahre lang verantwortlich.
Ich erstelle und aktualisiere seit vielen Jahren die Lernunterlagen für Studierende der Humanmedizin im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe.
 

Vortragstätigkeit im In- und Ausland

Ich habe bei unzähligen internationalen und nationalen Kongressen über 700 Vorträge u.a. zum Thema Brustkrebs und anderen Themen der gynäkologischen Onkologie, aber auch der Geburtshilfe gehalten. Die ständige Beschäftigung mit Forschung, klinischen Studien, studentischer Lehre, Fort- bzw. Weiterbildung sind Voraussetzungen dafür, dass meinen Patientinnen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse rasch zu Gute kommen können.
 

Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Onkologie (AGO)

Bis 2024 war ich Mitglied des Vorstandes der AGO und bin seither kooptiertes Mitglied des Vorstandes . Damit kann ich aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen auch im Rahmen klinischer Studien unmittelbar in meine klinische Tätigkeit integrieren. Auch bin ich seit 24 Jahren Organisator der interaktiven AGO-Seminars "Strukturierte Entscheidungshilfen für das Tumorboard" am Pöllauberg.

 

Ehrenamtliche Tätigkeit beim gemeinnützigen Verein „Frauen- und Brustkrebshilfe“

Da mir die Betreuung Krebskranker auch außerhalb des Krankenhauses ein besonderes Anliegen ist, engagiere ich mich gerne für die Anliegen der „Frauen- und Brustkrebshilfe“.
Seit der Gründung des Vereins 2011 bin ich dessen Vorstandsmitglied.

www.frauenkrebshilfe.at
www.brustkrebshilfe.at

 

ORDINATION

Wahlarztordination
Kaiser Franz Josef - Kai 48
(Nähe Schlossbergbahn)
8010 Graz

Ordinationszeiten:
Montag und Mittwoch
nach telefonischer Voranmeldung zwischen 8:00 und 10:00 Uhr

 

KONTAKT

Telefonische Terminvereinbarungen
Montag-Freitag von
8:00-10:00 Uhr

0664 / 36 28 600

petru@petru-gynaekologie.at



So finden Sie zu uns: google maps

NEWS

 

Interview: Schwanger und krebskrank. Univ.-Prof. Dr. Edgar Petru erklärt, wie man trotz Erkrankung ein gesundes Kind zur Welt bringen kann. https://www.facebook.com/AGOAustria/videos/144863952838178/

 

Gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger

Fachgutachter für Brustgesundheitszentren in Österreich

Fachgutachter für Zentren für Gynäkologische Tumore in Österreich

Mitglied der Patientenentschädigungskommission des Landes Steiermark