lebenslauf

                       LEBENSLAUF

                   

3. 5. 1959

Geboren in Graz

1977

Reifeprüfung mit „gutem Erfolg“

1977 - 1983

Medizinstudium an der Karl-Franzens-Universität in Graz

1983

Promotion zum Doktor der Gesamten Heilkunde

1983 – 1984

Ableistung des Wehrdienstes

1984 – 1985

Gegenfach Chirurgie

1985, 1992

Gegenfach Innere Medizin

10 / 1985 –

3 / 1987

Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Toxikologie und Chemotherapie am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg (Stipendien des Deutschen Akademischen Austauschdienstes und des Deutschen Krebsforschungszentrums)

1988

Auszeichnung mit dem Johann-Georg Zimmermann-Preis für Krebsforschung in Hannover für die Arbeit „In vitro Untersuchung eines Östradiol-gekoppelten Nitrosoharnstoffes am Mammakarzinom von Maus, Ratte und Mensch - Interspezies-Vergleich“

1 -12/ 1989

Wissenschaftlicher Assistent an der Gynäkologisch-onkologischen Abteilung der Universität von Miami (Stipendium der Universität von Miami und der Austrian-American Educational Fulbright Commission)

1987 – 1993

Fachausbildung an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Graz

1992-1996

Gewähltes Mitglied der Klinikkonferenz

1993

Dekret zum Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Seit 1994

Medizinisch-wissenschaftlicher Leiter der Schule für den Medizinisch-Technischen Fachdienst und ab 2015 der Schule für Medizinische Assistenzberufe des Landes Steiermark

1994

Prüforgan für Phase III Arzneimitteluntersuchungen entsprechend den EU-Richtlinien

1995

Habilitation:

„Korrelation von Zellzyklus-Veränderungen mit der Chemosensitivität bei menschlichen Ovarialkarzinomzellen  nach Exposition gegenüber Zytostatika in vitro“

1996-2024

Gesamtklinischer Oberarzt an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Graz

1996

Auszeichnung mit dem Förderpreis der Österreichischen Krebshilfe Steiermark für die Arbeit „Sensitivität von vier humanen Ovarialkarzinom-Zellinien gegenüber der Strahlentherapie in vitro“

1997-1999

Sprecher des Wissenschaftsausschusses der Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologische Onkologie

1999-2024

Leiter der Chemotherapie-Ambulanz an der Univ. Frauenklinik Graz

1999

Aufbau der genetischen Beratungsstelle für familiären Brust- und Eierstockkrebs

2000

Drittmittelprojekt der Österr. Krebshilfe Steiermark „Mikrosatelliteninstabilität und Prognose des Endometriumkarzinoms“

Seit  2000

Gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger für das Fachgebiet Frauenheilkunde und Geburtshilfe

2003-2011

Ehrenamtliches Vorstandsmitglied der Österreichischen Krebshilfe Steiermark

2003-2024

Modul- und Prüfungskoordinator für den Lehrbereich Gynäkologie und Geburtshilfe im Diplomstudium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Graz

2004-2024

Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie (AGO)

2004-2008

Medizinisch-wissenschaftlicher Leiter der Hebammenakademie des Landes Steiermark am Landeskrankenhaus-Universitätsklinikum Graz

2005-2010

Vertreter der Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie (AGO) in der Gynecologic Cancer Intergroup (GCIG)

2006-2007

Stellvertretender Vorsitzender des Dachverbandes der Österreichischen Krebshilfe

2007-2011

Präsident der Österreichischen Krebshilfe Steiermark

Seit 2007

Mitglied der Patienten-Entschädigungskommission des Landes Steiermark

2008-2010

Mitglied des erweiterten Staging-Komittees der Federation Internationale de Gynecologie et d´Obstetrique (FIGO)       

2009-2011

Präsident der Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie

2009-2024

Leiter des Klinikschwerpunktes „Konservative gynäkologische Onkologie“ der Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Graz

2010

Drittmittelprojekt „Goserelin als mögliche Ovarialprotektion während anthrazyklinhaltiger Chemotherapie des Mammakarzinoms bei Frauen vor dem 35. Lebensjahr“

2009

Auszeichnung mit dem Preis „AGO-Studienzentrum des Jahres 2009“ als Principal Investigator

Seit 2010

Faculty Member der European Academy of Senology

 2010-2025

Mitglied der S3-Leitlinienkommission „maligner Ovarialtumoren“ der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie

Seit 2011

Gründungs- und Vorstandsmitglied der Frauen- und Brustkrebshilfe Österreich

2013-2024

Stellvertreter des Vorstandes der Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Graz

2014-2025

Mitglied der S3-Leitlinienkommission „Endometriumkarzinom“ der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie

2014, 2019, 2022

Lehrender der Jahre 2014, 2019 und 2022 an der Medizinischen Universität Graz

2018-2025

Mitglied der S2k-Leitlinienkommission „Uterussarkome“ der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie

Seit 2024 Konsulent am Kardinal Schwarzenberg-Klinikum Schwarzach i.P.

Weitere Eckdaten:

Klinische Forschungs-gebiete

Seit 1996 Principal Investigator von zahllosen Phase I, II, III und IV-Therapie-Studien in der Gynäkologischen Onkologie und Senologie

Mitglied des Editorial Boards

Journal of Solid Tumors

Wiener Medizinische Wochenschrift

Jatros Hämatologie und Onkologie

Jatros Medizin für die Frau

Gyn Aktiv

Veröffent-lichungen

Über 200 wissenschaftliche Veröffentlichungen in Peer-review-Zeitschriften,

über 160 wissenschaftliche Buchbeiträge.

Herausgeber und Mitherausgeber von 11 Fachbüchern,

u.a. „Praxisbuch Gynäkologische Onkologie“ beim Springer-Verlag, Heidelberg
(5 Auflagen)

Herausgeber der Skripten "Gynäkologie" und "Geburtshilfe" , Uni Press Verlag Graz der ÖH

Familie

verheiratet seit 1990 mit Claudia, 

Töchter Katharina und Christina



 

ORDINATION

Wahlarztordination
Kaiser Franz Josef - Kai 48
(Nähe Schlossbergbahn)
8010 Graz

Ordinationszeiten:
Montag und Mittwoch
nach telefonischer Voranmeldung zwischen 8:00 und 10:00 Uhr

 

KONTAKT

Telefonische Terminvereinbarungen
Montag-Freitag von
8:00-10:00 Uhr

0664 / 36 28 600

petru@petru-gynaekologie.at



So finden Sie zu uns: google maps

NEWS

 

Interview: Schwanger und krebskrank. Univ.-Prof. Dr. Edgar Petru erklärt, wie man trotz Erkrankung ein gesundes Kind zur Welt bringen kann. https://www.facebook.com/AGOAustria/videos/144863952838178/

 

Gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger

Fachgutachter für Brustgesundheitszentren in Österreich

Fachgutachter für Zentren für Gynäkologische Tumore in Österreich

Mitglied der Patientenentschädigungskommission des Landes Steiermark